Inhalte ausblenden
Ferienwohnung für 2 Personen
Unsere gemütliche Ferienwohnung
Die kleinste der vier Ferienwohnungen des Walderhofes verfügt über eine Größe von 35 qm und eignet sich für 2 bis 3 Personen. Sie ist mit einer komplett eingerichteten Wohnküche ausgestattet, sodass Sie gemeinsam kochen und essen können. Die Eckbank und der große Tisch bieten ausreichend Platz für die Familie. Zahlreiche Sitzgelegenheiten sowie ein Fernseher sorgen für Gemütlichkeit und Komfort. Auch ein Radio gehört zur Ausstattung der Ferienwohnung. In der Unterkunft schlafen Sie in separaten Schlafräumen. Lassen Sie sich in die gemütlichen Betten fallen und tanken Sie Kraft für den nächsten, aufregenden Tag in Meransen. In den Schlafräumen finden Sie neben den Betten auch diverse Schränke sowie Nachttische vor. Im geräumigen Doppelbettzimmer haben Sie die Möglichkeit, ein optionales Zustellbett aufzustellen.
Die 35 m² große Ferienwohnung 1 eignet sich für 2 – 3 Personen und verfügt über:
- eine appart eingerichtete, voll ausgestattete Wohnküche mit Eckbank und großem Tisch
- ein helles Badezimmer mit Badewanne, Dusche, BD u. WC
- ein helles und geräumiges Doppelbettzimmer mit genügend Platz für ein eventuelles Zustellbett.
Auf den Balkonen können Sie das wunderbare Panorama genießen.
Wir stellen Ihnen Kochgeschirr, Bettwäsche, Geschirr- und Handtücher zur Verfügung.
In den Wohnungen finden Sie außerdem: Sat-TV, Backrohr, Elektroplatten, Teekocher, Kaffeemaschine, großen Kühlschrank und eine ausziehbare Couch.
Schuhtrockner, Raum für Tischtennis und Tischfußball und Skidepot sind vorhanden.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag, können Sie bei uns waschen und bügeln.
Brötchenservice, frische hauseigene Milch und frische Eier von unseren freilaufenden, glücklichen Hühnern können Sie gerne auf Wunsch erhalten.
Der Grundriss des Appartements ist hier zu sehen.
Hier finden Sie unsere Preisliste!
Buchen Sie direkt hier Ihren Urlaub bei uns!
Ferienwohnung für 4 Personen
So schlafen Sie in der Ferienwohnung 2
Die Ferienwohnung 2 bietet auf 54 qm ausreichend Platz für 4 bis 5 Personen. Sie ist mit einer vollständig eingerichteten Wohnküche inklusive Eckbank, großem Tisch und Kochgeschirr ausgestattet. Auf der Südseite befindet sich ein Balkon, von welchem aus Sie einen wunderbaren Ausblick genießen.
Das Ambiente überzeugt
Die gesamte Ferienwohnung strahlt durch ihre helle und freundliche Einrichtung Gemütlichkeit und Freude aus. Im Badezimmer finden Sie ein WC, ein BD und eine Badewanne vor. Die Dusche befindet sich in einem separaten Raum mit einem WC und einem BD.
Die 54 m² große Ferienwohnung 2 eignet sich für 4 – 5 Personen und verfügt über:
- eine appart eingerichtete, voll ausgestattete Wohnküche mit Eckbank und großem Tisch und großem Balkon auf der Südseite
- ein helles Badezimmer mit Badewanne, BD u. WC
- eine separte Dusche mit BD u. WC
- zweihelle und geräumige Doppelbettzimmer mit Balkon.
Auf den Balkonen können Sie das wunderbare Panorama genießen.
Wir stellen Ihnen Kochgeschirr, Bettwäsche, Geschirr- und Handtücher zur Verfügung.
In den Wohnungen finden Sie außerdem: Sat-TV, Backrohr, Elektroplatten, Teekocher, Kaffeemaschine, großen Kühlschrank und eine ausziehbare Couch.
Schuhtrockner, Raum für Tischtennis und Tischfußball und Skidepot sind vorhanden.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag, können Sie bei uns waschen und bügeln.
Brötchenservice, frische hauseigene Milch und frische Eier von unseren freilaufenden, glücklichen Hühnern können Sie gerne auf Wunsch erhalten.
Der Grundriss des Appartements ist hier zu sehen.
Hier finden Sie unsere Preisliste!
Buchen Sie direkt hier Ihren Urlaub bei uns!
Ferienwohnung für 5 Personen
Ideal für bis zu 5 Personen: Die Ferienwohnung 3
In der 54 qm großen Ferienwohnung 3 schlafen 4 bis 5 Personen komfortabel. Die Räumlichkeiten sind mit einer voll ausgestatteten Wohnküche versehen. Hier bereiten Sie die Köstlichkeiten der Region zu und genießen am Morgen dank des Brötchenservices ein ausgiebiges Frühstück. In der Küche befinden sich ein großer Tisch sowie eine Eckbank. Die Küche ist in Richtung Süden gerichtet, wodurch Sie vom Balkon aus eine wunderbare Aussicht haben.
Wie wohne ich in der Ferienwohnung im Walderhof?
Das Badezimmer ist hell und freundlich eingerichtet und verfügt über ein WC, ein BD und eine Badewanne. Damit es Morgens entspannt zugeht, sind die Dusche und ein weiteres WC sowie BD in einem separaten Raum untergebracht. In den beiden Schlafräumen sind weitere Balkone, sodass Sie bereits am Morgen den wunderbaren Ausblick genießen.
Die 54 m² große Ferienwohnung 3 eignet sich für 4 – 5 Personen und verfügt über:
- eine appart eingerichtete, voll ausgestattete Wohnküche mit Eckbank und großem Tisch und großem Balkon auf der Südseite
- ein helles Badezimmer mit Badewanne, BD u. WC
- eine separte Dusche mit BD u. WC
- zwei helle und geräumige Doppelbettzimmer mit Balkon.
Auf den Balkonen können Sie das wunderbare Panorama genießen.
Wir stellen Ihnen Kochgeschirr, Bettwäsche, Geschirr- und Handtücher zur Verfügung.
In den Wohnungen finden Sie außerdem: Sat-TV, Backrohr, Elektroplatten, Teekocher, Kaffeemaschine, großen Kühlschrank und eine ausziehbare Couch.
Schuhtrockner, Raum für Tischtennis und Tischfußball und Skidepot sind vorhanden.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag, können Sie bei uns waschen und bügeln.
Brötchenservice, frische hauseigene Milch und frische Eier von unseren freilaufenden, glücklichen Hühnern können Sie gerne auf Wunsch erhalten.
Der Grundriss des Appartements ist hier zu sehen.
Hier finden Sie unsere Preisliste!
Buchen Sie direkt hier Ihren Urlaub bei uns!
Ferienwohnung für 6 Personen
Perfekt für große Familien: Die Ferienwohnung 4
Für einen besonders hohen Wohnkomfort haben wir die Ferienwohnung 4 für 6 bis 7 Personen eingerichtet. Die helle und freundliche Möblierung und die umfangreiche Ausstattung lassen in Ihrem Urlaub in Meransen keine Wohnwünsche offen. Sie speisen in der Wohnküche, wo Sie eine Eckbank und einen großen Tisch vorfinden. Am Morgen können Sie das Frühstück auch auf dem zur Küche gehörigen Balkon einnehmen. Der Blick ist in Richtung Süden gerichtet. Das helle Badezimmer verfügt über ein WC, ein BD und eine Badewanne. Die Ferienwohnung 4 ist mit einem weiteren Badezimmer inklusive Dusche, WC und BD ausgestattet. Die Schlafräume sind gemütlich eingerichtet und mit weiteren Balkonen kombiniert.
Die 54 m² große Ferienwohnung 4 eignet sich für 6 – 7 Personen und verfügt über:
- eine appart eingerichtete, voll ausgestattete Wohnküche mit Eckbank, großem Tisch und Balkon mit herrlicher Aussicht auf der Südseite.
- ein helles Badezimmer mit Badewanne, BD u. WC
- eine separate Dusche mit BD u. WC
- drei helle und gemütliche Doppelbezzimmer, zwei mit Balkon.
Auf den Balkonen können Sie das wunderbare Panorama genießen.
Wir stellen Ihnen Kochgeschirr, Bettwäsche, Geschirr- und Handtücher zur Verfügung.
In den Wohnungen finden Sie außerdem: Sat-TV, Backrohr, Elektroplatten, Teekocher, Kaffeemaschine, großen Kühlschrank und eine ausziehbare Couch.
Schuhtrockner, Raum für Tischtennis und Tischfußball und Skidepot sind vorhanden.
Gegen einen geringen Unkostenbeitrag, können Sie bei uns waschen und bügeln.
Brötchenservice, frische hauseigene Milch und frische Eier von unseren freilaufenden, glücklichen Hühnern können Sie gerne auf Wunsch erhalten.
Der Grundriss des Appartements ist hier zu sehen.
Hier finden Sie unsere Preisliste!
Buchen Sie direkt hier Ihren Urlaub bei uns!
Meransner Rundweg
Tourenverlauf:
Ausgehend vom Seilbahnplatz wandert man auf der Hauptstraße abwärts bis zur ersten Kehre. Dort rechts abzweigend, folgt man der ebenen Höfestraße nach Westen, steigt kurz vor der Pension Sonnleiten wieder rechts an und gelangt in die Ortsmitte. Auf der Dorfstraße weiter ansteigend in richtung Westen, zweigt man ca. 100 m oberhalb dem Hotel Des Alpes rechts auf den Fahrweg ab, der durch ein Wäldchen zum Platzerhof führt (1.10 Sdt). An der Zweigung folgt man der ebenen Straße rechts, am oberen Feldrand des Gumpoldhofes entlang nach Norden und gelangt, dann leicht absteigend, zur Waldmühle am Enderegger Bach. Der Weg führt nun ostwärts aus dem Wald und über Asphalt oberhalb des Kaufmannhofes zum Scheider auf Endereggen. Diese Wegstrecke bietet die weiteste Sicht, man überblickt das untere Pustertal und das mittlere Eisacktal, am Horizont die Dolomiten – von den Sextnern bis zur Brenta – und im Westen die Sarntaler Alpen. Der Weg führt nun abwärts, überquert nach einer steinigen Weide die Schartenstraße und folgt dem Fahrweg zur Pension Frieda. Man erreicht dann den untersten der an einem Graben stehenden Höfegruppe (Herrnhof). Der Weg führt auf der Enderegger Straße westwärts zum Bach und bei den Höfen über Mittereggen wieder ansteigend zum Ausgangspunkt zurück. Wer nach Mühlbach absteigt, trifft in den Feldern unterhalb des Dorfkerns auf Mark. 12 rot-weiß und folgt ihr links abwärts. Der Steig führt zum Hotel Lärchenhof, man überquert dort die Hauptstraße. Im Wald unterhalb des Stieflerhofes folgt man kurz dieser und zweigt dann links zum alten Fußweg ab. Der teils gepflasterte Weg führt am steilen Waldhang abwärts. Nach der Brücke über die Hochdruckleitung wird nochmals die Hauptstraße überquert. Der Steig wendet dort nach Osten, bald taucht der steile Pflasterweg wieder auf. Beim ersten Haus folgt man dem Straßenverlauf zum Ortskern von Mühlbach.
Fane-Aschila-Labiseben
Almwanderung in den steilen Pfunderer Bergen.
Tourenverlauf:
Vom Parkplatz bei der Fanealm zuerst hinein zum Almdorf, dann nach links abbiegen und auf Weg Nr. 9 und 9b steil hinauf zur Aschilaalm. Es geht steil weiter und wir erreichen schon bald den kleinen Marblsee. Hier könnte man schon zur Labisebenalm absteigen. Wir verlängern die Runde aber und wandern an den Hängen der Nornspitz entlang bis zum kleinen Hüttlein auf Langeben. Dort treffen wir auf den Steig, der zum Wilden See hinauf führt. Wir steigen zur Labisebenalm ab und über die wilde „Schramme“ kehren wir zurück zur Fanealm.
Von Meransen zu den Seefeldseen
Tourenverlauf:
Anfahrt von Mühlbach im Pustertal mit dem Auto oder mit der Seilbahn zum Höhendorf Meransen (1414 m) und von dort mit der Kabinenbahn (Talstation 1 km nördlich der Kirche) hinauf zur Bergstation Gitschberg (2058 m; Bergrestaurant). Von dort nordwestlich eben hinein zur Zassleralm (2050 m, Ausschank) und auf Steig 21 hinauf zum Ochsenboden (2198 m). Von da führt der an einigen Stellen etwas ausgesetzte, jedoch sehr aussichtsreiche Steig Nr. 6 am steilen Schelleberg-Hang (Westhang des Fallmetzers) großteils nahezu eben hinein zur Seefeld-Alm (2340 m) und auf markiertem Bergsteig kurz südwärts hinunter zum Großen Seefeldsee (2271 m). Die beiden oberen, kleineren Seen (2514 m) liegen fast eine Gehstunde höher. Beim Großen See den Abstieg antreten: Auf dem steinigen Fußweg 15 geht es steil hinunter zu zwei bewirtschafteten Almschenken (Wieserhütte und Pranter-Stadel-Hütte, ca. 1850 m) und dann auf breitem Wirtschaftsweg durch das außerordentlich schöne Altfasstal zwischen blühenden Bergwiesen und an verschiedenen Heuhütten vorbei hinaus zur Großberghütte (1644 m, Almgasthaus), von dort fast eben weiter zu den Walderhöfen (1560 m) und auf der Höfestraße mäßig steil absteigend zurück nach Meransen.
Wilde Kreuzspitze
Tourenverlauf:
Vom großen Parkplatz (1720m) führt die Straße zur Fane Alm (1739m), dem idyllischen Almdorf. Links am Hang zweigt ein Weg Mark. 17 ab und führt durch die steile, wildromantische Schrammeschlucht.
Der Markierung folgend wandert man nordwärts hinauf bis zur Weggabelung und links ab zur Labesebenalm. Nun auf dem Steig Nr. 18 zuerst mäßig steil taleinwärts und dann rechts abzweigend über begraste Hänge hinauf zum Wilden See. Der Weg führt weiter zur Wilden Kreuzspitze mit herrlichem Rundblick auf die Hochgebirgslandschaft der Pfunderer Berge.
Gitsch – von Meransen über die Moserhütte und Kleingitsch
Tourenverlauf:
Von Meransen in Richtung Altfasstal und der Mark. 16a zur Moserhütte folgend. Auf den Steig 6 durch die begrasten Südosthänge von Kleinberg und Kleinem Gitsch zum Sattel zwischen letzterem und (großem Gitsch), weiter über die Weißalm bis zur rechtsabzweigenden Mark. 12a, dieser folgend kurz hinauf ins Falzarer (oder Valzarer) Joch (2259m) und rechts, südöstlich über den felsigen und teilweise steilen Grat (Mark. 12) in 3/4Std. (ab Joch) zum Gipfel. Für Geübte nicht schwierig, am Gipfelgrat jedoch Trittsicherheit erforderlich! Landschaftlich lohnend, Alpine Route auf den Gitsch.